»
»
»
Bonsai - 10 Samen v. Calliandra haematocephala, Puderquastenbaum, 90015
Bonsai - 10 Samen v. Calliandra haematocephala, Puderquastenbaum, 90015
10 Samen v. Calliandra haematocephala, Puderquastenbaum
Wissenswertes: Der Puderquastenbaum besitzt ovale Fiederblätter und leuchtend rote, kugelige Blüten, die von der Form an eine Puderquaste oder einen Schminkpinsel erinnern. Die Blüten erscheinen fast ganzjährig, doch am zahlreichsten im Herbst.
Herkunft: Die Heimat des Puderquastenbaums ist das tropische und subtropische Amerika.
Anzucht: Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Lassen Sie die Samen für einige Stunden in raumwarmem Wasser vorquellen, verteilen Sie sie dann auf dem feuchten Anzuchtsubstrat und bedecken Sie die Samen nur ganz dünn mit Erde. Bei einer Temperatur von 20° bis 25° C keimen die ersten Samen bereits nach 10 bis 14 Tagen.
Standort / Licht: Der Standort sollte hell bis vollsonnig sein. Draußen ist ein Schutz nur vor praller Hochsommer - Mittagssonne notwendig.
Gießen und Düngen: Halten Sie die Pflanze im Sommer gleichmäßig feucht und wässern Sie im Winter bei 10° bis 15° C weniger. In der Wachstumsphase von April bis Oktober sollten Sie den Puderquastenbaum circa alle 20 Tage mit flüssigem Bonsai - Dünger versorgen.
Schneiden: Nachdem sich an den neuen Trieben 5 bis 6 Blattpaare gebildet haben, sollte ein Rückschnitt auf 1 bis 2 Blätter erfolgen. Äste können von Mai bis August geschnitten werden.
Erde: 1/2 Einheitserde, 1/4 Torf und 1/4 Sand.
Wichtige Anzuchttipps:
- Benutzen Sie zur Aussaat unbedingt spezielle Anzuchterde oder Kokossubstrat. Diese sind luftdurchlässig und nährstoffarm. Darin entwickeln sich die Wurzeln deutlich besser.
- Halten Sie das Substrat während der gesamten Keimdauer gleichmäßig feucht aber nicht nass.
- Decken Sie das Anzuchtgefäß mit einer lichtdurchlässigen Folie oder Glas ab, um Schimmel zu vermeiden regelmäßig (2-3 mal wöchentlich) kurz lüften. Besser noch Sie verwenden ein kleines Zimmer-Gewächshaus mit automatischer Belüftung.
- In den ersten 6 Wochen volle Sonne (im Sommer) vermeiden.
- 5-8 Wochen nach dem Keimen können sie Sämlinge vorsichtig pikiert (umgetopft) werden. Achten Sie darauf, das die jungen Wurzeln nicht beschädigt werden.
Hier noch eine kleine Anmerkung zu dem Begriff „Bonsaisamen“:
Es gibt keine speziellen Bonsaisamen woraus kleinere Bäume entstehen, auch wenn das immer wieder angenommen wird.
Bonsai werden durch Pflegemaßnahmen, wie beispielsweise schneiden oder drahten, geformt und entsprechend klein gehalten.
Wenn wir in unserer Artikelbeschreibung den Begriff „Bonsai - Samen“ verwenden, bedeutet das nur, dass aus diesen Samen geeignete Sorten für die Bonsaipflege gezüchtet werden können.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Das könnte Sie auch interessieren