10 Samen von Roter Orchideenbaum, Bauhinia galpinii
Wissenswertes: Der südafrikanische Rote Orchideenbaum ist ein kleinblättriger Zwerg-Orchideenbaum mit einer Höhe von 1,50 bis maximal 3 Metern. Er wächst buschig und mehr wie eine Kletterpflanze. Das heißt, er benötigt etwas zum anlehnen.
Die Pflanze lässt sich hervorragend im Wintergarten und Zimmer kultivieren. Die exotischen, filigranen, roten, 8 cm großen Blüten mit den fünf einzelnen Blütenblättern erscheinen meist im Frühjahr und Sommer. Ab Mai kann die Kübelpflanze auch im Freien verbringen.
Herkunft: Die Heimat des Roten Orchideenbaumes ist in Mpumalanga im Nordosten von Südafrika.
Anzucht: Die harten Samen mit Sandpapier anrauhen und über Nacht in Wasser vorquellen lassen. Noch schneller keimen die Samen, wenn Sie sie über Nacht in heißem Wasser (Thermoskanne) vorquellen lassen. Anschließend werden sie 1-2 cm tief in feuchtes Anzuchtsubstrat gesetzt. Das Gefäß warm (20° - 26°C) und gleichmäßig feucht halten. Staunässe unbedingt vermeiden. Die Keimung erfolgt dann nach 3 - 5 Wochen oder manchmal auch noch später.
Standort/Licht: Die Pflanze liebt helle und sonnige Standorte.
Pflege: Als Boden benötigt der Rote Orchideenbaum sandige Erde mit einer guten Drainage. Im Sommer viel wässern und von April bis Ende September mit Kübelpflanzendünger versorgen. Die Pflege ist recht unkompliziert.
Überwinterung: Zum Überwintern einen hellen Platz am besten zwischen 12° - 18°C auswählen. Die Pflanze kann bis kurz vor dem Frost draußen bleiben. Im Winter weniger gießen.
Wichtige Anzuchttipps:
Benutzen Sie zur Aussaat unbedingt spezielle Anzuchterde oder Kokossubstrat. Diese sind luftdurchlässig und nährstoffarm. Darin entwickeln sich die Wurzeln deutlich besser.
Halten Sie das Substrat während der gesamten Keimdauer gleichmäßig feucht aber nicht nass.
Decken Sie das Anzuchtgefäß mit einer lichtdurchlässigen Folie oder Glas ab, um Schimmel zu vermeiden regelmäßig (2-3 mal wöchentlich) kurz lüften. Besser noch Sie verwenden ein kleines Zimmer-Gewächshaus mit automatischer Belüftung.
In den ersten 6 Wochen volle Sonne (im Sommer) vermeiden.
5-8 Wochen nach dem Keimen können sie Sämlinge vorsichtig pikiert (umgetopft) werden. Achten Sie darauf, das die jungen Wurzeln nicht beschädigt werden.
Hier noch eine kleine Anmerkung zu dem Begriff „Bonsaisamen“:
Es gibt keine speziellen Bonsaisamen woraus kleinere Bäume entstehen, auch wenn das immer wieder angenommen wird.
Bonsai werden durch Pflegemaßnahmen, wie beispielsweise schneiden oder drahten, geformt und entsprechend klein gehalten. Wenn wir in unserer Artikelbeschreibung den Begriff „Bonsai - Samen“ verwenden, bedeutet das nur, dass aus diesen Samen geeignete Sorten für die Bonsaipflege gezüchtet werden können.
Hersteller Informationen
Tropica Tropica
Rehbaum 139
48163 Münster
Deutschland
https://www.tropica.de
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: