»
»
»
Bonsai - 50 Samen von Zierpistazie, Pistacia lentiscus, 90063
Bonsai - 50 Samen von Zierpistazie, Pistacia lentiscus, 90063
50 Samen von Zierpistazie, Pistacia lentiscus
Wissenswertes: Das immergrüne, robuste und dekorative Hartlaubgewächs bildet kleine Blätter aus. Aus dieser Pistazie wird auch das wohlriechende Mastixharz gewonnen, das früher zu Pflastern, Mundwasser und Zahnkitt verarbeitet wurde. Sie ist pflegeleicht, als Kübelpflanze sehr dekorativ und ideal zur Bonsaigestaltung.
Die Pflanze setzt kleine, kugelige rote Früchte an, die sich später schwarz verfärben.
Herkunft: Gesamter Mittelmeerraum und auf den Kanarischen Inseln.
Anzucht: Die ideale Anzuchtzeit liegt zwischen Oktober und Mai. Lassen Sie die Samen für 12 Stunden in raumwarmem Wasser vorquellen und setzen Sie sie anschließend 0,5 cm tief in feuchte Anzuchterde. Bei etwa 20° C keimen die Samen nach 4 bis 6 Wochen.
Standort / Licht: Die Pflanzen lieben helle bis vollsonnige Standorte und warme, geschützte Plätze.
Pflege: Als Erdsubstrat ist ein durchlässiger, nährstoffreicher Boden ideal. Wässern Sie nur mäßig. Bei Staunässe wirft die Pflanze die Blätter ab und die Wurzeln könnten faulen. Von April bis Oktober sollten Sie die Pistazie alle 3 Wochen mit Kübelpflanzendünger versorgen. Durch Rückschnitt läßt sich die Pflanze in beliebiger Höhe halten. Für einen buschigen Wuchs können Sie auch die Jungpflanzen bereits leicht stutzen. Schädlinge sind sehr selten.
Überwinterung: Bei etwa 5° C sollten im Freien stehende Pflanzen hereingeholt werden. Sie vertragen nämlich keinen Frost. Wichtig ist ein heller Überwinterungsplatz bei 10° bis 15° C. Wässern Sie nur noch sporadisch (circa alle 4 Wochen) und achten Sie bei trockener Luft auf Wollläuse.
Wichtige Anzuchttipps:
- Benutzen Sie zur Aussaat unbedingt spezielle Anzuchterde oder Kokossubstrat. Diese sind luftdurchlässig und nährstoffarm. Darin entwickeln sich die Wurzeln deutlich besser.
- Halten Sie das Substrat während der gesamten Keimdauer gleichmäßig feucht aber nicht nass.
- Decken Sie das Anzuchtgefäß mit einer lichtdurchlässigen Folie oder Glas ab, um Schimmel zu vermeiden regelmäßig (2-3 mal wöchentlich) kurz lüften. Besser noch Sie verwenden ein kleines Zimmer-Gewächshaus mit automatischer Belüftung.
- In den ersten 6 Wochen volle Sonne (im Sommer) vermeiden.
- 5-8 Wochen nach dem Keimen können sie Sämlinge vorsichtig pikiert (umgetopft) werden. Achten Sie darauf, das die jungen Wurzeln nicht beschädigt werden.
Hier noch eine kleine Anmerkung zu dem Begriff „Bonsaisamen“:
Es gibt keine speziellen Bonsaisamen woraus kleinere Bäume entstehen, auch wenn das immer wieder angenommen wird.
Bonsai werden durch Pflegemaßnahmen, wie beispielsweise schneiden oder drahten, geformt und entsprechend klein gehalten.
Wenn wir in unserer Artikelbeschreibung den Begriff „Bonsai - Samen“ verwenden, bedeutet das nur, dass aus diesen Samen geeignete Sorten für die Bonsaipflege gezüchtet werden können.