Berberis thunbergii
Thunberg-Berberitze, Grüne Heckenberberitze
Outdoor
Allgemein:
Berberis thunbergii stammt ursprünglich aus China und Japan. Sie wurde im 18.Jahrhundert von Carl Peter Thunberg in Europa eingeführt.
Anspruchsloser, sommergrüner Strauch, bis ca. 2 m Wuchshöhe, aufrechte Wuchsform, reich verzweigt mit Dornen. Berberitzen gelten auch als „Bienenweide“. B. thunbergii gibt es in verschiedenen Varietäten.
Berberitzen sind aufgrund Ihres Wuchses, alt wirkender Rinde und der kleinen Blätter ideal für die Gestaltung von kleineren Bonsai.
Standort:
Von schattig bis sonnig, in der Sonne wird das Blattwerk dichter. Im Winter etwas schützen.
Gießen:
Im Sommer, etwa April bis September, reichlich gießen. Ab September weniger gießen, die Erde sollte nicht dauerhaft nass sein. Staunässe unbedingt vermeiden. Vor allem im blattlosen Zustand ist zuviel Nässe sehr schädlich und kann zu Wurzelschäden führen.
Düngung:
Mit Beginn des Austriebs bis zum umfärben der Blätter im Herbst alle 14 Tage mit einem Flüssigdünger oder organischem Kugeldünger (z.B. Biogold ist sehr zu empfehlen). In sehr heißen Monaten das Düngen einstellen.
Schneiden:
Die Berberitze ist sehr schnittverträglich, auch größere Rückschnitte werden gut vertragen. Idealerweise wird im Frühjahr, kurz vor dem Austrieb zurück geschnitten. Unerwünschte Äste und Triebe werden entfernt, neue erwünschte Triebe lässt man etwas durchtreiben und schneidet dann zurück. Die Schnittstellen verheilen auch ohne Wundschutz gut.
Drahten:
Drahten ist möglich. Der Draht sollte nicht länger als etwa 2 Monate am Baum bleiben, damit er nicht einwächst. Ggf. wird ein 2. mal eingedrahtet, falls die Zweige noch nicht in der gewünschten Form bleiben.
Krankheiten: Berberis thunbergii wird gelegentlich von Blattläusen und echtem Mehltau befallen. Behandlung mit handelsüblichen Mitteln.
Umtopfen: Aufgrund der starken Wurzelentwicklung sollte jährlich im zeitigen Frühjahr umgetopft und auch ein Wurzelschnitt vorgenommen werden. Eine Drainageschicht am Boden der Schale ist sinnvoll. Die Erde muß gut wasserdurchlässig sein.
______________________________________________________________________________________________________________
Sie dürfen diesen Text und Bilder für Ihren privaten Gebrauch ausdrucken.
Die Verwendung auf privaten Internetseiten ist mit einem Hinweis auf unser Urheberrecht und einem Link zu unserer Homepage www.Bonsai-Shopping.eu erlaubt.
Die Verwendung auf kommerziellen Seiten ist nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung erlaubt.
______________________________________________________________________________________________________________

Heike Teckenbrock In der Ham 16
52525 Heinsberg
www.Bonsai-Shopping.eu Tel: 49(0)2452/6878015