Wissenswertes: Dieser pflegeleichte Bonsai steht in Thailand ganz oben auf der Hitliste der Miniaturbäume. Er lässt sich sowohl als Freiland- wie auch als Zimmerbonsai kultivieren. Jedoch darf die Zimmerluft nicht zu trocken sein; perfekt wäre ein Wintergarten.
Die Pflanze liebt viel Luft und Licht. Der Mönchspfeffer bildet als Bonsai einen kräftigen Stamm mit einer wunderschönen beigefarbenen Rinde aus. Im Spätsommer / Herbst zeigen sich viele hellblau- violette, leicht duftende Blüten. Bei einem zu dunklem Standort reagiert der Mönchspfeffer allerdings mit Blattabwurf. In der Ruhephase (Winter) lässt er dann alle Blätter fallen und kann geschützt im Freien stehen.
Wenn Sie das Bäumchen aus der Schale nehmen und mit dem Erdballen in Torf setzen, kann es bis -15°C ertragen. In einem Raum sollte die Überwinterungstemperatur zwischen 6 bis 15°C liegen . Zu dieser Zeit fast gar nicht mehr wässern.
Herkunft: Die Heimat liegt in Asien und dort ist die Pflanze am meisten in Thailand zu finden.
Anzucht: Die Samenkörner einfach auf feuchtem Anzuchtsubstrat verteilen, dünn mit Erde bedecken und leicht andrücken. Bis zur Keimung nach 2 bis 4 Wochen gleichmäßig feucht halten.
Standort / Licht: Das robuste Bäumchen liebt helle bis sonnige Plätze.
Gießen und Düngen: In den Sommermonaten vor jedem Wässern die Erde erst antrocknen lassen. Während der Winterruhe nur sparsam gießen. Während der Blütezeit können Sie den Bonsai alle 2 Wochen mit Dünger versorgen.
Schneiden: Da der Vitex einen Hang zu streng aufrechtem Wuchs hat, empfiehlt es sich den Baum in Etagen wachsen zu lassen. Nach Bildung von 4 bis 6 Blattpaaren können diese auf 2 bis 3 zurück geschnitten werden. Im Winter sollten auch die dünnen und trocken Zweige heraus geschnitten werden.
Erde: Als Pflanzsubstrat eignet sich handelsübliche, fertige Bonsaierde.
Umtopfen: Die Pflanze bildet zwar kräftiges Wurzelwerk aus, muss jedoch nur alle 2-3 Jahre umgesetzt werden.
Wichtige Anzuchttipps:
Benutzen Sie zur Aussaat unbedingt spezielle Anzuchterde oder Kokossubstrat. Diese sind luftdurchlässig und nährstoffarm. Darin entwickeln sich die Wurzeln deutlich besser.
Halten Sie das Substrat während der gesamten Keimdauer gleichmäßig feucht aber nicht nass.
Decken Sie das Anzuchtgefäß mit einer lichtdurchlässigen Folie oder Glas ab, um Schimmel zu vermeiden regelmäßig (2-3 mal wöchentlich) kurz lüften. Besser noch Sie verwenden ein kleines Zimmer-Gewächshaus mit automatischer Belüftung.
In den ersten 6 Wochen volle Sonne (im Sommer) vermeiden.
5-8 Wochen nach dem Keimen können sie Sämlinge vorsichtig pikiert (umgetopft) werden. Achten Sie darauf, das die jungen Wurzeln nicht beschädigt werden.
Hier noch eine kleine Anmerkung zu dem Begriff „Bonsaisamen“:
Es gibt keine speziellen Bonsaisamen woraus kleinere Bäume entstehen, auch wenn das immer wieder angenommen wird.
Bonsai werden durch Pflegemaßnahmen, wie beispielsweise schneiden oder drahten, geformt und entsprechend klein gehalten. Wenn wir in unserer Artikelbeschreibung den Begriff „Bonsai - Samen“ verwenden, bedeutet das nur, dass aus diesen Samen geeignete Sorten für die Bonsaipflege gezüchtet werden können.
Hersteller Informationen
Tropica Tropica
Rehbaum 139
48163 Münster
Deutschland
https://www.tropica.de
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: